Rückprojektionsfolie Aslan RP 35 milchglasweiß
Rückprojektionsfolie Aslan RP 36 transparent
Selbstklebende Rückprojektionsfolie
Alle Vorteile auf einen Blick
PREMIUM-QUALITÄT
Wir haben alle Produkte selbst getestet und für gut befunden. Sie lassen sich hervorragend verarbeiten und haben eine lange Lebensdauer.
LANGE GARANTIE
Die hohe Qualität verpflichtet uns zu marktführenden Garantiezeiten: Bis zu 12 Jahre für Innen-, und bis zu 7 Jahre für Außenfolien.
PREIS-LEISTUNG SEHR GUT
Wir liefern Premium-Qualität zum fairen Preis. Genießen Sie die Vorteile Ihrer neuen Fensterfolie passgenau auf Sie zugeschnitten.
Kaufberatung für Rückprojektionsfolien
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie eine selbstklebende Rückprojektionsfolie einsetzen, in wenigen Schritten installieren und online kaufen können.
Inhaltsverzeichnis
- Rückprojektionsfolien: Projektion für Multimediaevents
- Funktion: Präsentation mit handelsüblichen Beamern
- Rückprojektion: Beamer hinter der Folie nicht sichtbar
- Modelle: Milchglasweiße & transparente Ausführung
- Anbringung: Die Leinwand Schritt für Schritt anbringen
- Fazit: Rückprojektionsfolien sorgen für XXL-Leinwände
Rückprojektionsfolien: Projektion für Multimediaevents
Glaswände und große Glasflächen finden sich an vielen modernen Büro- und Geschäftshäusern. Insbesondere Fassaden werden in modernen Gebäuden großzügig verglast um möglichst viel Tageslicht auszunutzen. Schaufenster in Geschäften gibt es hingegen schon seit über hundert Jahren. Standen dort vor allem statische Ausstellungsgegenstände aus dem Sortiment des jeweiligen Ladens, lassen sich diese Glasflächen nun als Projektionsfläche für Multimediaevents, Werbevideos und Präsentationen nutzen.
Einmal auf die Glasscheibe aufgebracht, entsteht mit einer selbstklebenden Rückprojektionsfolie ein große XXL- Multimedialeinwand, mit der Sie Ihre Werbebotschaft auf dem neuesten Stand der Technik maximal effektiv verbreiten können. Sie können die innovative Werbefolie bei uns problemlos und schnell online kaufen.
Funktion: Präsentation mit handelsüblichen Beamern
Das Multimediaevent wird in wenigen Schritten realisiert – mehr als einen handelsüblichen Beamer und unsere Qualitäts-Rückprojektionsfolie benötigen Sie dazu nicht.
Beamer Einstellung „gespiegelte Wiedergabefunktion“
Die wichtigste technische Voraussetzung bringen handelsübliche Beamer schon mit: Abhängig vom Montageort lässt sich das Bild bei fast allen Beamern sehr flexibel anpassen. So können Sie es auf die Seite drehen, umdrehen und die komplette Darstellung horizontal spiegeln (Einstellung „gespiegelte Wiedergabefunktion“). Eben diese Spiegelfunktion macht den Einsatz Ihres Beamers als Rückprojektionsprojektor möglich. Der Beamer kann die gesamte Rückprojektionsfläche von hinten anstrahlen und so einen riesigen Bildschirms erzeugen.
Wiedergabe aus ungewöhnlichen Winkeln möglich
Geschickt an Boden und Decke angebracht, lässt sich auch aus ungewöhnlichen Winkeln, sowohl eine Boden- als auch eine Wand oder Deckenmontage des Beamers realisieren. Durch die Einstellungsmöglichkeiten an modernen Beamern zur Anpassung der Projektion lassen sich Verzerrungen in der Projektion mit bordeigenen Mitteln zum Ausgleich von Trapez- und Krümmungseffekten ausgleichen. Selbstverständlich lassen sich auch Online-Inhalte auf der Projektionsfläche einbinden.
Rückprojektion: Beamer hinter der Folie nicht sichtbar
Für die Projektion liegt der besondere Charme in der Möglichkeit, das Equipment vollständig hinter der Leinwand verstecken zu können. Beamer, Kabel und Montageteile sind nach erfolgter Platzierung hinter der Leinwand für den Betrachter, der sich vor der Multimedialeinwand befindet, nicht sichtbar. Die Medieninhalte können damit im Zuschauerraum ohne sichtbares technisches Zubehör präsentiert werden.
Modelle: Milchglasweiße & transparente Ausführung
Entdecken Sie in unserem Shop auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Folienausführungen für Ihre neue XXL-Multimedialeinwand.
Milchglasoptik für eine kontrastreiche Bildwiedergabe
Die milchglasweiße Variante bietet beste Voraussetzungen, damit Bilder kontrastreich und mit leuchtenden Farben projeziert werden können. Sie ist blickdicht ohne die Möglichkeit hindurchsehen zu können. Diese Eigenschaft sorgt für eine praktische Zusatzfunktion: Einen eleganten Sichtschutz, wenn der Beamer nicht in Betrieb ist.
Transparente Optik für sichtbare Schaufensterauslagen
Die transparenten Variante unserer Folie hat den Vorteil, dass Exponate hinter der Fensterscheibe auch dann erkennbar sind, wenn gerade keine Vorführung stattfindet. Die projezierten Flächen sind von außen auch bei heller Umgebung am Tag gut sichtbar. Die Verklebung der Hochleistungsfolie ist sowohl auf kleinen als auch auf kleineren Flächen möglich.
💡 Tipp: Bestellen Sie die milchglasweiße Variante, wenn Sie auf eine kontrastreiche Bildwiedergabe Wert legen. Sollen Exponate sichtbar sein, wenn keine Projektion stattfindet, liegen Sie mit der durchsichtigen Variante richtig.
Anbringung: Die Leinwand Schritt für Schritt anbringen
Die von uns angebotene Leinwand ist selbstklebend und kann auf den meisten transparenten Oberflächen angebracht und wieder abgelöst werden.
- Die Oberfläche, die beklebt werden soll, ausgiebig reinigen und mit Trenn- und Gleitmittel einsprühen.
- Bei Fensterrahmen die Folie so zuschneiden, dass die Folienkanten 1-2 mm vom Rand entfernt sind.
- Die Schutzfolie auf der Rückseite der Projektionsfolie abziehen und auch die Klebeseite einsprühen.
- Die nasse Klebefolie auf dem eingesprühten Fenster anbringen und anschließend positionieren.
- Alles mit einem Rakel von der Mitte beginnend nach Außen hin blasenfrei glattstreichen.
- Zum Schluss müssen nur noch die nassen Ränder trockengewischt werden, fertig.
💡 Tipp: Sie können Meterware, Zuschnitte und ganze Rollen bestellen. Wir übernehmen gerne Millimeter-Zuschnitte für Sie. Ihre Wunschgröße können Sie im Anmerkungsfeld bei der Bestellung einfach mit angeben.
Fazit: Rückprojektionsfolien sorgen für XXL-Leinwände
Machen Sie aus Ihrer Fensterscheibe ein XXL- Multimedialeinwand. Nachfolgend haben wir alle Vorteile zusammengefasst.
Zusammenfassung: Alle Vorteile auf einen Blick
Rückprojektionsfolien sind selbstklebend und werden in wenigen Schritten auf Glas- und Fensterscheiben geklebt. Sie sind groß- und kleinflächig einsetzbar und können damit an die vorhanden Platzbedürfnisse angepasst werden. Die Präsentation erfolgt mit handelsüblichen Beamern, die hinter der Leinwand positioniert werden und damit nicht sichtbar sind. Die milchglasweiße Variante sorgt für eine kontrastreiche Bildwiedergabe. Mit der durchsichtigen Variante sind Exponate auch dann sichtbar, wenn gerade keine Projektion stattfindet.
Bestellung: Die Rückprojektionsfolie günstig kaufen
Sie können bei uns passgenaue Zuschnitte, Meterware oder ganze Rollen günstig online kaufen. Egal wie Sie bestellen – alles was sie bei uns online kaufen ist innerhalb von 1-3 Werktagen nach Eingang der Bestellung bei Ihnen. Falls Sie wünschen auch per Expressversand am nächsten Werktag, so dass Sie Ihr Projekt sofort angehen können. Zahlen Sie bequem per Rechnung, mit Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder per Vorkasse.
"SEHR GUT" - SAGEN UNSERE KUNDEN